| home | Zechen | Transport | Stollen | Übersichten | Personen | Relikte | Infos | impressum | 
Herdecke 1780
Wetter 
Steinhausen 
Herbede 1778
Kemnade 
Blankenstein 1776
Hattingen 1774
Dahlhausen 1776
Horst 
Spillenburg 
Rohausmühle 
Baldeney 
Neukirchen 1776
Papiermühle 1778 
Kettwig 
Mülheim 1790
 Die Ruhr oberhalb von Mülheim war nicht natürlicherweise schiffbar, sondern musste zu einer Wasserstraße ausgebaut werden. Hierzu wurden u.a. 16 Schleusen errichtet, die Sie in der unten stehenden Grafik sehen. 8 Schleusen befanden sich auf märkischem Gebiet, 8 auf dem Gebiet des Herzogtums Berg.
Die Ruhr oberhalb von Mülheim war nicht natürlicherweise schiffbar, sondern musste zu einer Wasserstraße ausgebaut werden. Hierzu wurden u.a. 16 Schleusen errichtet, die Sie in der unten stehenden Grafik sehen. 8 Schleusen befanden sich auf märkischem Gebiet, 8 auf dem Gebiet des Herzogtums Berg.
Von den einstmals errichteten 16 Schleusen sind immerhin noch 10 - teils neu- oder umgebaut - erhalten.

Für Detailinformationen klicken Sie auf das jeweilige Symbol.